Eine Schwangerschaft hinterlässt Spuren am Körper einer Frau. Nicht selten kommt es zu deutlichen Veränderungen des Körpers, welche sich trotz Sport und ausgewogener Ernährung nicht vollständig zurückbilden. Eine Schwangerschaft geht oftmals mit Dehnungsstreifen, erschlaffter Haut und hängenden Brüsten sowie unschönen Narben im Unterbauch oder Intimbereich einher. Mit einem Mommy Makeover soll Frauen wieder zu einem rundum positiven Körpergefühl verholfen werden.
Aber was genau ist eigentlich ein Mommy Makeover?
Ein Mommy Makeover bezeichnet eine Art Rundumerneuerung des Körpers nach einer Schwangerschaft. Medizinisch gesehen bedeutet es, dass mehrere plastisch-chirurgische Eingriffe innerhalb einer Operation gebündelt werden. In der Regel umfasst ein Mommy Makeover eine Brust-OP mit Straffung, eine Bauchdeckenstraffung und eine Liposuktion. Aber auch eine Operation im Intimbereich, eine Narbenkorrektur nach Kaiserschnitt oder ein Brazilian Butt Lift können Bestandteile der Behandlung sein.
Kritik am Mommy Makeover
Durch Social Media und Modemagazine steigt der Druck nach einer Schwangerschaft, schnell wieder einen rundum perfekten Körper zu haben. Viele Gegner verteufeln das Mommy Makeover als unnötigen Trend, der Frauen den Druck auferlegt, nach der Geburt wieder perfekt aussehen zu müssen. In den sozialen Medien gibt es großartige Bewegungen, die für mehr Selbstakzeptanz kämpfen und Ihren After Baby Body feiern. Eigentlich eine tolle Botschaft. Fürsprecher loben, dass die plastische Chirurgie den Frauen die Möglichkeit gibt, sich nach der Geburt wieder gut in ihrem Körper zu fühlen.
Eine Geburt ist eine Höchstleistung für den weiblichen Körper
Zunächst einmal sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass ihr Körper Großartiges geleistet hat. Die körperlichen Veränderungen sind auf die Geburt eines Lebewesens zurückzuführen, was Sie mit Stolz erfüllen könnte. Gleichzeit können sich einige Frauen in ihrem Körper einfach nicht mehr wohlfühlen. Viele Frauen berichten, dass ihr Erscheinungsbild sie wirklich stört und ihr neuer Körper ihr Selbstbewusstsein maßgeblich beeinflusst. Sie sprechen davon, dass die Brüste nach der Schwangerschaft und Stillzeit einfach nur schlaff und leer sind und dass kein Sport der Welt dabei helfen würde, das Aussehen zu verändern. Was für viele Frauen die erschlaffte Brust ist, ist für andere der Bauch nach der Schwangerschaft. Bei vielen Müttern bildet sich der Bauch und die gedehnte Haut nicht zurück, die Lösung ist dann eine Bauchstraffung nach der Geburt.
Was gilt es zu beachten, wenn ich mich für ein Mommy Makeover entscheiden sollte?
Es ist wichtig, dass sinnvolle Kombinationseingriffe mit zumutbarer Operationsdauer geplant werden, um dem Körper keiner zur großen Belastung auszusetzen. Eine lange Operationsdauer erhöht schließlich auch das Risiko für Komplikationen. Die besten Resultate erreicht man, wenn der Körper den Prozess der schwangerschafts- und geburtsbedingen Veränderung abgeschlossen hat. Dazu gehört, dass sich das Körpergewicht wieder einpendelt und die Frau abgestillt hat. Da es sich um eine große Operation mit verschiedenen Eingriffen handelt, sollte die Kinderplanung soweit abgeschlossen sein.
Schwangerschaft nach Mommy Makeover – völlig unproblematisch?
Eine Schwangerschaft ist grundsätzlich auch nach einem Mommy Makeover wieder möglich, wir raten jedoch davon ab. Jede weitere Schwangerschaft kann durch die natürliche Gewichtszunahme das Ergebnis der Operation ungünstig beeinflussen. Im Rahmen einer erneuten Schwangerschaft können ähnliche Veränderungen wie zuvor entstehen. Außerdem würde eine Schwangerschaft kurz nach einer Bauchdeckenstraffung die Haut am Bauch und auch die Bauchdecke einer extremen Belastung aussetzen. Auch eine genähte Rektusdiastase wird einem großen Druck ausgesetzt.
Ist es moralisch in Ordnung seinen Körper nach der Schwangerschaft und Stillzeit verändern zu wollen?
Ja, finden wir. Jede Frau sollte selbst entscheiden können, wie ihr Körper nach der Schwangerschaft aussehen soll und in welchem Zustand sie sich wohl fühlt. Viele Mütter kennen sicherlich das Gefühl sich nach einiger Zeit nur noch als Mutter zu fühlen. Sie vergessen dabei, wie wichtig es ist die eigene Identität nicht zu verlieren. Wenn Sie also unzufrieden mit sich selbst und Ihrem Körper sind, dann tun Sie sich etwas Gutes. Zurück zu sich selbst zu finden, bedeutet auch, sich mit seinem neuen Körper identifizieren zu können, mit oder ohne Operation. Dies ist eine ganz individuelle Entscheidung.
Kommt ein Mommy Makeover für mich in Frage?
Unabhängig davon, ob Sie sich eine Bruststraffung oder eine Brustvergrößerung oder vielleicht beides zusammen in Kombination mit einer Bauchstraffung wünschen, wir beraten Sie gerne und beantworten Ihnen Ihre Fragen zum Mommy Makeover. Buchen Sie Ihren Termin gerne online.