Die Plastische und Ästhetische Chirurgie gewinnt immer mehr an Akzeptanz und auch Bedeutung in unserer Gesellschaft. Denn die Plastische Chirurgie kann Menschen helfen, sich wieder wohl in Ihrem Körper zu fühlen. Viele Menschen sind beruflich und durch Ihren Familienalltag sehr eingebunden, sodass es immer schwieriger wird, sich Auszeiten vom Alltag zu nehmen. Daher häufen sich die Anfragen, mehrere Behandlungen oder Eingriffe gleichzeitig, sogenannte Kombinationsbehandlungen, durchführen zu lassen. Aber nicht nur der zeitliche Faktor spielt eine wesentliche Rolle bei der Entscheidung zu einer Kombibehandlung. Manchmal lassen sich auch noch besser Ergebnisse erzielen, wenn man zwei Behandlungen miteinander kombiniert.
Im Bereich der minimal-invasiven Behandlungen sind folgende Behandlungen sehr beliebt:
Morpheus8 und Endolift
Eine beliebte Kombibehandlung bei Livion ist die Morpheus8 Behandlung in Kombination mit einem Endolift. Beide Behandlungen sind echte Booster für die Regenerationsfähigkeit der Haut.
Morpheus8 – Die Revolution für Ihre Haut
Was klingt, wie der Name eines alten griechischen Gottes, ist eine fraktionierende Hautbehandlung, die über das Micro-Deep-Needling ein gesünderes, jüngeres und strammeres Hautbild ermöglicht – und das ganz ohne Operation.
Morpheus8 ist die beste Möglichkeit, um glanzlose Haut zu revitalisieren und Probleme, wie Aknenarben und Hyperpigmentierung anzugehen. Außerdem ist der Morpheus8 eine echte Anti-Aging Waffe, da er zur Faltenreduktion und Hautstraffung beiträgt. Er dient außerdem zur Verkleinerung der Poren und Reduktion von Dehnungsstreifen. Neben dem positiven Anti-Aging Effekt, eignet sich Morpheus8 auch zur Hyperhidrosebehandlung. Der Vorteil der Technologie besteht darin, dass sie auf alle Hauttypen anwendbar ist. Durch die einzigartigen Eigenschaften können auch dunklere Hauttypen behandelt werden, bei denen gängige Verfahren wegen möglicher Pigmentverschiebungen nicht genutzt werden können.
Während eine Behandlung mit Morpheus8 die Bildung von körpereigenem Kollagen fördert und damit einen natürlichen Reparaturprozess in Gang setzt, ermöglicht das Endolift eine Straffung und Reduktion des Fettgewebes mit Hilfe von Laserenergie im Gesichtsbereich. Beim Endolift wir eine mikrooptische Lichtfaser schonend unter die Haut geführt. Die Lichtfaser überträgt die Laserenergie direkt ins Gewebe und sorgt für ein Zusammenziehen des Bindegewebes sowie zu einer Reduktion des Fettgewebes.
Eine Kombibehandlung von Morpheus8 und Endolift verbessert die Hautstruktur in der Oberfläche und bekämpt die Ursache in der Tiefe und zwar ganz ohne Unterspritzung.
Haartransplantation und PRP -Behandlung
Sie leiden unter Haarausfall? Damit sind Sie nicht alleine! In Deutschland leiden rund zehn Millionen Männer an Haarausfall und etwa jede dritte Frau. Werden die Haare dünner und zeigen sich lichte Stellen, stehen sowohl Männer als auch Frauen und besonderem Leidensdruck.
Eine Haartransplantation ist die derzeit einzig dauerhaft wirksame Methode, Ihnen zu einem dichteren und natürlich aussehenden Kopfhaar zu verhelfen. Bei dieser Behandlung werden eigene Haarfollikel der Patienten aus dem meist dicht bewachsenem Haarkranz entnommen und dann in die kahlen Stellen der Kopfhaut verpflanzt. Selbst großflächige kahle Stellen können natürlich und dauerhaft bepflanzt werden. Nach einigen Monaten können Sie sich dann wieder an dichtem und gesundem Haar erfreuen.
Unterstützen Sie Ihre neuen Haare mit der Eigenbluttherapie
Um eine bessere Anwachsrate der verpflanzten Haare und eine schnellere Wundheilung nach der Transplantation zu erreichen, eignet sich die PRP-Behandlung als ideale Ergänzung zur Haartransplantation – und das schon mit einer einmaligen Behandlung. Die PRP-Behandlung, auch als Eigenbluttherapie bekannt, erfolgt mit Zellen aus dem eigenen Blut. Dem Patienten wird eine geringen Menge Blut entnommen. In einem speziellen Verfahren wird das entnommene Blut so aufgearbeitet, dass nur noch das blutplättchenreiche Plasma zurückbleibt. Anschließend wird dieses in die Kopfhaut injiziert und regt dort das Haarwachstum an. Die Behandlung dauert ca. 30 Minuten und wird in der Regel vor der Haartransplantation durchgeführt. Da die Haut für die bevorstehende Haartransplantation ohnehin betäubt ist, sind die Injektionen nahezu schmerzfrei.
Optimal versorgt mit unserer Power Infusion und dem Hair & Nails Booster
Um Ihren Körper von innen heraus zu stärken, können wir Ihnen zusätzlich mit einer Infusion und einem speziellen Booster zu mehr Haaren verhelfen. Hinter brüchigem oder schwachem Haar steht nicht selten ein Mangel an notwendigen Nährstoffen, die durch unseren Hair & Nails Booster wieder aufgefüllt werden können. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung, sowie das Trinken einer ausreichenden Menge Wasser, sind die Grundlage für einen funktionierenden Körper. Mit der Power Infusion können wir die Versorgung des Körpers mit den wichtigsten Vitaminen und Nährstoffen verbessern und leere Speicher wieder auffüllen. Vor allem das Vitamin C, die Vitamine B1, B6, B12 sowie Folsäure werden für eine optimale Zellfunktion benötigt. Als wichtige Antioxidantien und Co-Faktoren dienen sie in unzähligen Stoffwechselwegen. Damit unterstützen sie nicht nur unser Immunsystem, sondern auch die Produktion von wichtigen Botenstoffen (Hormonen) und Strukturproteinen (Kollagen), sowie die Funktion unseres Nervensystems.
Vorteile von Kombi-Operationen:
Das gilt natürlich auch für Operationen im Bereich der Plastischen Chirurgie. Patienten wünschen sich neben den besten Behandlungsergebnissen eine möglichst schnelle Genesung und kurze Ausfallzeiten. Kombinationsoperationen sind medizinisch schon lange möglich. In der Regel handelt es sich um größere Eingriffe, wie z.B. einem Mommy Makeover. Denn ein solcher Eingriff kann schon mal fünf bis sechs Stunden Operationszeit in Anspruch nehmen. Weitere Vorteile sind, dass man sich nur einmal einer Narkose und einer Operation aussetzen muss und nur einen Krankenhausaufenthalt hat. Durch die Kombination der verschiedenen Eingriffe können natürlich auch Narkose- und Krankenhauskosten gespart werden.
Die Grundvoraussetzung für eine Kombi-OP ist, dass der Patient gesund ist.
Welche Operationen können kombiniert werden?
Im Trend: Das Mommy Makeover
Die Operation zielt darauf ab, Müttern, die unzufrieden mit Ihrem Körper sind, mithilfe der plastischen Chirurgie wieder zu einer Wohlfühlfigur zu verhelfen. Da der Körper während einer Schwangerschaft und auch danach stark beansprucht wird, kann Sport alleine oft nicht helfen das Gewebe wieder in Form zu bringen. Viele Frauen leiden unter schlaffen und hängenden Brüsten, einem weichen Bauch und überschüssiger Haut. Nicht selten können auch Veränderungen im Intimbereich zur Belastung werden. Im Rahmen des Mommy Makeovers können alle genannten Bereiche behandelt werden. Ein Mommy Makeover wird entsprechend der Bedürfnisse und Wünsche der Patientin individuell geplant, denn oftmals können schön zwei Eingriffe dabei helfen, der Patienten wieder ein gutes Körpergefühl zu schenken. Meistens findet beispielsweise die Bruststraffung in Kombination mit einer Brustvergrößerung durch Implantate oder eine Liposuktion in Kombination mit einer Bauchdeckenstraffung statt.
Bruststraffung / Bauchdeckenplastik und Narbenbehandlung
Eine häufig durchgeführte Kombination zweier Eingriffe ist eine Brust-OP bzw. Bauchdeckenstraffung und anschließender Narbenbehandlung. Im Rahmen einer Brust-OP oder Bauchdeckenstraffung können wir dank neuer, verbesserter Techniken und innovativer Operationsinstrumente mittlerweile Operationen durchführen, die nur sehr kleine Narben hinterlassen. Im Idealfall ist die Narbe so gut vernäht und verheilt, dass die Patientin die Narbe nur mit einem Narbenroller, Narbengel und Sonnenschutz pflegt. Manchmal können jedoch auch Narben entstehen, weil der Wundheilungsprozess nicht optimal verläuft oder eine Wundheilungsstörung vorliegt.
In diesen Fällen empfehlen wir eine schonende Narbenbehandlung mit Hilfe unseres speziellen Lasers. Eine Behandlung mit modernster Lasertechnologie kann Narben fast immer deutlich abmildern. Die Behandlung stimmen unsere Ärzte ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse ab. Behandlungsbedarf besteht zum Beispiel, bei hypertrophen Narben. Sie sind auffällig verdickt und wulstartig und können längere Zeit rötlich schimmern. Keloide wuchern auf der Haut über die eigentliche Wunde hinaus und wirken knotig. Je früher Sie nach der Operation mit der Narbentherapie beginnen, desto besser. Das Ergebnis ist meist eine sichtbare Normalisierung des Hautbildes. Dunkle Narben werden aufgehellt. Dieser Effekt funktioniert auch bei dunkleren Hauttypen. Narbenwulste werden meist flacher und unauffälliger. Außerdem ist die Behandlung sehr schmerzarm.
Ebenso beliebt: Nasen-OP in Kombination mit einer Brust-OP
Die Kombination aus einer Nasen-OP und einer Brustvergrößerung mit Implantat ist auch ein durchaus gängiger Eingriff bei uns. Achten Sie unbedingt darauf, dass ihr behandelnder Chirurg Erfahrung auf dem Gebiet der Kombinationsoperationen mitbringt, um neben einem schönen Ergebnis auch kurze Operationszeiten zu erreichen.
Es gibt grundsätzlich viele Kombinationsmöglichkeiten, z.B.:
- Brust- und Bauchkorrektur
- Fettabsaugung und Bauchdeckenstraffung
- Fettabsaugung und Eigenfetttransfer
- Augenlidstraffung und Brow-Lift
- Facelift mit anschließender Laserbehandlung
uvm.
Im Beratungsgespräch können wir ausführlich besprechen, welche Kombinationen für Sie der ideale Eingriff wäre.
Kombi-OP´s birgen auch Risiken
Eine Kombi-OP beansprucht natürlich mehr Zeit, weshalb der Patient eine längere Narkose benötigt. Eine Narkose birgt grundsätzlich Risiken und mit der Dauer steigt auch das Narkoserisiko. Achten Sie darauf, dass die Klinik über eine gute anästhesiologische Erfahrung verfügt, damit nicht nur die Operation, sondern auch die Nachsorge risikoarm verläuft. Außerdem dauert auch der Wundheilungsprozess nach der Operation länger und die Erholungsphase verlängert sich durch mehrere Eingriffe selbstverständlich auch.
Ob Sie sich für einen oder mehrere Eingriffe gleichzeitig entscheiden sollten, hängt in erster Linie von Ihrem Gesundheitszustand ab. Ein erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie kann sollte Sie vor dieser Entscheidung gründlich untersuchen und beraten.