Sie wünschen sich eine straffe Körpersilhouette und eine sanfte Fettreduktion ohne Schnitte und Narben und noch dazu mit nur kurzer Ausfallzeit? Dann müssen Sie unseren BodyTite™ kennenlernen.
Sehr lange standen Plastische Chirurgen vor dem Problem, dass eine Fettabsaugung zwar das überschüssige Fett entfernt, die Haut sich jedoch nur bis zu einem bestimmten Grad von selbst zurückgebildet hat. Nach einer Fettabsaugung passt sich die Haut in der Regel, aufgrund der wundheilungsbedingten Umbauvorgänge im Unterhautgewebe, der neuen Körperform an. Zur Unterstützung des Ergebnisses wird das Tragen eines Kompressionsmieders empfohlen. Das Erscheinungsbild der Haut nach einer Liposuktion ist bisher von der Elastizität der Haut abhängig gewesen.
Eine Haut mit einer guten Elastizität wird nach der Liposuktion glatt und natürlich aussehen. Jüngere Menschen haben grundsätzliche eine höhere Hautelastizität als ältere Menschen. Außerdem spielt es eine große Rolle, ob jemand schon einmal übergewichtig war und dann eine größere Menge Gewicht abgenommen hat. Menschen die niemals übergewichtig waren, werden in der Regel eine höhere Hautelastizität haben.
Eine Liposuktion bei mangelnder Hautelastizität kann also dazu führen, dass die Haut in einem faltigen Zustand zurückbleibt und nicht, wie gewünscht, straff erscheint. Wenn das Ergebnis einer Liposuktion keine glatte Hautoberfläche erzielen konnte, war bisher nur eine gleichzeitige Straffung zielführend.
Ganz ohne Straffungsoperation kommt die Behandlung mit BodyTite™ aus. Es gibt verschiedene Gründe, weshalb wir bei Livion den BodyTite™ bei Liposuktion gerne nutzen. Im Gegensatz zur alleinigen Fettabsaugung kommt es zur zusätzlichen Straffung im Behandlungsareal – in nur einem Eingriff. Die BodyTite™ Methode ist immer dann eine gute Wahl, wenn eine Partie bei größtmöglicher Schonung des umliegenden Gewebes behandelt werden soll und eine normale Fettabsaugung nicht zu einer ausreichenden Hautstraffung führt. Die BodyTite™ Methode ist sehr vielseitig, weil sie für verschiedene Körperareale eingesetzt werden kann, wenn die Haut altersbedingt erschlafft und/oder sich zu viel Fett eingelagert hat. Es ist auch das ideale Verfahren, wenn die Haut großflächig erschlafft ist, beispielsweise nach einem massiven Gewichtsverlust oder einer Schwangerschaft. Außerdem kann der BodyTite™ Cellulite beseitigen.
Wie wirkt der BodyTite™?
Der BodyTite™ wird durch eine ca. 1 cm lange Öffnung mit einer feinen Kanüle in die Fettschicht unter der Haut eingeführt. Am Ende der Kanüle befindet sich eine Elektrode, die Radiofrequenz-Impulse und damit Wärme im Fett- und Unterhautgewebe erzeugt. Die Fettzellen werden so gleichmäßig erwärmt, gelöst und anschließend schonend abgesaugt. Parallel dazu schrumpfen durch die kontrollierte Wärme von 65-70 Grad die Bindegewebsfasern und die Kollagenproduktion wird angeregt, neue elastische Fasern zu bilden. Eine weitere Elektrode, die sich außen bzw. über der Haut befindet, sorgt dafür, dass die Temperatur in der Unterhaut kontrolliert wird, und eine Überhitzung vermieden wird. Innerhalb eines Jahres wird die Haut kontinuierlich straffer, fester und elastischer. Der Straffungseffekt ist direkt sichtbar. Die Kollagen- und Elastinneubildung kann etwas längere Zeit in Anspruch nehmen, in dieser Zeit wird das Straffungsergebnis noch permanent verbessert. Das Endergebnis ist dann nach 12 Monaten vollständig erreicht.
Für welche Bereiche kann BodyTite™ eingesetzt werden?
Bevorzugte Regionen der Behandlung stellen Bauch, Hüften, Oberschenkel, Knie und Oberarme dar. Zusätzlich wird diese Technologie auch zur narbenfreien Straffung von Gesicht, Hals und Brusthaut verwendet (FaceTite™, AcuTite™, Morpheus8™). Wenn in erschlafften Behandlungsarealen nur wenig Fett vorhanden ist, kann der BodyTite™ auch ohne Fettabsaugung zur Straffung eingesetzt werden, z.B. an den Innenseiten der Oberschenkel.
Der BodyTite™ kann auch vorangegangene Absaugungen korrigieren. Der thermische Effekt führt zu einer Straffung, auch wenn nach traditioneller Absaugung nur noch wenig Fett zu entfernen ist. In diesen Fällen ist das Behandlungsziel eine minimale Absaugung bei maximaler Gewebestraffung
Die Ausfallzeit hängt von der Behandlungsregion ab, erstreckt sich in der Regel auf 3-14 Tage.
Haben Sie Interesse an einer BodyTite™- Behandlung? Dann würden wir uns freuen Sie in unserer Praxis zu einem Beratungsgespräch begrüßen zu dürfen.