Bodycare
Sie leiden unter kleinen, aber hartnäckigen Problemzonen, die resistent gegen Sport und Diäten zu sein scheinen? Dennoch möchten Sie keine klassische Fettabsaugung durchführen lassen?
Eine wirkungsvolle, nichtoperative Alternative zur klassischen Liposuktion ist die Kryolipolyse – die Behandlung von Fettzellen mit Kälte. Dass Fettzellen kälteempfindlicher als andere Körperzellen sind, fanden Wissenschaftler bereits in den 70er Jahren heraus.
Bei der Kryolipolyse werden Fettzellen während der Behandlung auf drei Grad Celsius heruntergekühlt und auf diese Weise zerstört. Das umliegende Gewebe nimmt dabei keinerlei Schaden. Anschließend werden die zerstörten Fettzellen vom Organismus abgebaut.
Kryolipolyse ist ein weitgehend schmerzfreies Verfahren. Sie werden während der Behandlung allenfalls ein leichtes Spannungsgefühl erleben, das entsteht, indem das Gerät das Fettgewebe leicht ansaugt. Dennoch spricht das Ergebnis für sich: Die Dicke des Fettgewebes lässt sich mit Kryolipolyse um 20 bis 40 Prozent pro Sitzung reduzieren. Das Resultat ist etwa zwei Wochen nach der Behandlung sichtbar und dauerhaft haltbar.
Die Kryolipolyse ist keine Alternative zu einem gesunden Lebensstil und einer kalorienbewussten Ernährung. Sie dient vielmehr der Modellierung und Harmonisierung der Proportionen – zum Beispiel an Bauch, Oberschenkeln, Armen oder Hüfte. Auch kleinste Problemzonen wie ein Doppelkinn oder Wülste an den Achseln oder Knien können wir mithilfe von Kryolipolyse schonend korrigieren.