Körper
Die Gynäkomastie, im Volksmund auch die ungeliebte vergrößerte Männerbrust genannt, beschreibt eine übermäßige Fett- und Drüsengewebeansammlung in einer isolierten oder in beiden Brüsten des Mannes. Dadurch wirkt die Brust größer und sieht eher wie eine weibliche Brust aus. Gefährlich ist dies für Betroffene meist nicht, allerdings kann damit eine große seelische Belastung einhergehen. Viele Männer fühlen sich bei der Wahl Ihrer Kleidung eingeschränkt. Oberkörperfrei ins Schwimmbad, der Gang in die Sauna oder nur das Tragen eines engeren T-Shirts ist für die meisten Männer nicht vorstellbar. Das Problem liegt darin, dass die sogenannte Männerbrust auch oft mit Sport und guter Ernährung nicht optimal zu behandeln ist. In einigen Fällen leiden betroffene Männer auch unter einem Spannungsgefühl bis hin zu Schmerzen.
Bei Livion in Hamburg haben Sie die Möglichkeit Ihre Gynäkomastie diskret und professionell behandeln zu lassen. Unser Ziel ist es Sie bei Ihrem Vorhaben von der Erstberatung bis zur Nachsorge optimal zu betreuen und Ihnen ein neues Lebensgefühl zu verleihen.
Gynäkomastie Behandlung in Hamburg
Entfernung der vergrößerten Männerbrust bei Livion in Hamburg
Bei der Behandlung der Gynäkomastie wird ein kleiner Schnitt, in der Regel im Brustwarzenvorhof gesetzt und das überschüssige Brustdrüsengewebe schonend und blutungsarm entfernt.
Leidet der Patient außerdem unter einer vermehrten Fettansammlung in der Brust, wird die Entfernung des Brustdrüsengewebes mit einer Fettabsaugung kombiniert. Bei einer Pseudogynäkomastie (Männerbrust die nur aus Fett besteht – ohne Drüsenkörper) mit fester Haut genügt eine Fettabsaugung, diese erfolgt mit einer sehr feinen Absaugkanüle. In einigen Fällen nutzen wir zur Straffung der Haut auch intraoperativ einen Laser zur direkten Straffung des operierten Areals.
Der Eingriff erfolgt ambulant, unter Vollnarkose und dauert in der Regel 1-2 Stunden. Nach der OP können Sie nach einer kurzen Erholungsphase wieder am selben Tag nach Hause gehen.
Nachsorge nach einer Gynäkomastie Behandlung
Unser Praxisteam begleitet Sie nicht nur vor und während, sondern auch nach der Operation. Rezepte für die notwendigen Medikamente und Verhaltenshinweise für die Zeit nach der OP erhalten Sie vorab mit Ihrer Behandlungsmappe. Die Kompressionswäsche sollten Sie für ca. 2-4 Wochen Tag und Nacht tragen. Damit wird das Risiko einer Ansammlung von Wundwasser (Serom) und Blut (Hämatombildung) sowie die Entstehung von Wundheilungsstörungen auf ein Minimum gesenkt. Außerdem ist die Kompressionsbehandlung maßgeblich am Erfolg des Gesamtergebnisses beteiligt. Auf sportliche Aktivitäten sollte 4-6 Wochen verzichtet werden.
Sie möchten Ihre vergrößerte Männerbrust endlich los werden? Dann stehen wir Ihnen für ein ausführliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Vereinbaren Sie gleich einen Termin online!