Skip to main content
 

Nasenkorrektur

Gesicht

Gesicht

Nasenkorrektur (Rhinoplastik)

Im Rahmen einer Nasenkorrektur ist im Ergebnis ein natürliches Erscheinungsbild und eine gute Funktion die oberste Prämisse. Dabei sollte die Funktion der Nase und insbesondere die Nasenatmung bei Möglichkeit gleichzeitig verbessert werden.

Dr. Ugurlu entwirft für jeden einzelnen Patienten einen individuellen Plan zur Nasenoperation . Dabei werden die Wünsche des Patienten, ein natürliches Erscheinungsbild und ein möglichst schonender Operationsweg mit der geringsten Wahrscheinlichkeit einer Revision berücksichtigt.

Nasenkorrektur in Hamburg 

Bei gegebener Indikation zu einer OP sind also verschiedene Möglichkeiten und Techniken zur Nasenkorrektur gegeben.

Die Nase muss immer ganzheitlich betrachtet werden. Vor einer anstehenden ästhetischen Nasenkorrektur müssen alle Funktionen kontrolliert werden. Eine Nasenkorrektur sollte immer auch die Funktionen der Nase berücksichtigen und behandeln.

Eine ästhetische Nasenkorrektur verändert Stellung und Verhältnis von Knorpel und Knochen in der Nase. Manchmal ist es erforderlich diese Strukturen zu reduzieren, in einigen Fällen muss Knorpel.- Knochengewebe vermehrt werden.

Eine schöne Nase sollte aus jedem Blickwinkel (frontal, seitlich, von unten oder von oben) ästhetisch ansprechend sein und zu jedem individuellen Gesicht passend geplant werden. Eine schöne Nase ist nur solange schön, wie sie zu dem dazugehörigen Gesicht passt.

Eine ästhetische Nasenoperation sollte der Gesichtsform und der Knochenstruktur des Patienten angemessen in Übereinstimmung mit den realistischen Erwartungen des Patienten erfolgen. Ausnahmslos sollte ein besseres Aussehen die Funktion berücksichtigen und bei Bedarf verbessern.

Durchführung einer Nasen-OP

Eine Nasenkorrektur (Rhinoplastik) kann technisch auf zwei Arten durchgeführt werden.

In der ästhetischen Gesichtschirurgie wird zwischen der offenen Rhinoplastik und der geschlossen Rhinoplastik unterschieden.

Bei der geschlossenen Rhinoplastik, gelangt der Arzt über die Naseneingänge zum Nasenknorpel, um diesen neu zu modellieren. Durch den Eingriff über die Naseneingänge bleiben für den Patienten keine sichtbaren Narben zurück.

Nicht jede Nasenkorrektur kann jedoch mittels der geschlossenen Methodik durchgeführt werden, wenn sich die Korrektur als komplex darstellt. Darüber hinaus kann der Operateur die Struktur bei einer offenen Rhinoplastik besser beurteilen und die notwendigen Veränderungen viel präziser durchführen.
Bei der offenen Rhinoplastik wird ein Schnitt von außen zwischen den Naseneingängen gesetzt, um eine bessere Sicht auf das gesamte Operationsgebiet zu haben und Fehlbildungen der Nase zu korrigieren, welches durch eine Operation nur durch die Naseneingänge nicht möglich wäre.

Wenn der Schnitt am Nasensteg gesetzt wird, wird anschließend die Nasenhaut aufgeklappt, sodass die Korrektur der Nase erfolgen kann. Zunächst werden, sofern notwendig, die Nasenscheidewand korrigiert und die Nasenmuscheln verkleinert, um die Funktionalität der Nase wiederherzustellen. An nächster Stelle wird Ihr Arzt die Nasenspitze neu formen und durch das Abtragen des Nasenhöckers die gewünschte Form herstellen. Im Anschluss wird die Nasenpyramide schmaler gemacht, indem die Knochen durchtrennt und die Nasenbeine zusammengeschoben werden. Zum Abschluss werden die Zugänge mittels selbstauflösender Fäden vernäht. Die bei der Nasenkorrektur entstehende Narbe ist minimal bis kaum sichtbar und befindet sich unterhalb der Nase, die schnell abheilt. Wurde zudem die Nasenscheidewand begradigt, werden zur Stabilisierung und zur Unterstützung der Wundheilung dünne Silikonfolien eingelegt. Dr. Ugurlu führt die Nasen-OP ohne Tamponaden durch.

Beide Operationen finden unter Vollnarkose statt und betragen je nach Schweregrad 1-2 Stunden. Die Nasenkorrektur wird ambulant durchgeführt, so dass Sie im Anschluss nach Hause gehen können.

Nachsorge einer Nasen-OP

Medikamente und Pflegehinweise für die postoperative Nachsorge erhalten Sie vorab mit einem Rezept. Am OP- Tag sollte eine Kühlung im Gesicht und Nacken, z.B. mit einem Gelkissen, vorgenommen werden. In den ersten Tagen nach einer Nasenkorrektur kann eine Kühlung um die Augen- und Wangenpartie hilfreich sein, um Schwellungen und Blutergüsse zu vermeiden und vorhandene Schwellungen schneller abzubauen.

Falls ein Nasengips verwendet wurde achten Sie bitte darauf ihn nicht aufzuweichen. Daher sollte das Waschen der Haare, in der ersten Woche nach der Operation vermieden werden. Lauwarmes Duschen (ohne Haarwäsche) ist ab dem 3. Tag nach der OP möglich. Weiterhin sollten Sie mit ca. 30 Grad erhöhtem Oberkörper schlafen. Vermeiden Sie in den ersten drei Tagen nach einer Nasenkorrektur trockene, sehr feste, heiße und stark gewürzte Speisen, um jegliche Reizungen der Nase zu vermeiden. Allen voran sollte der Patient nach der OP ausreichend und regelmäßig Wasser trinken, um den Wasserhaushalt im Körper auszugleichen und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Zusätzlich besteht in den ersten Wochen nach der Operation ein Rauch – und Alkoholverbot.

In der ersten Woche nach der Nasenkorrektur folgen Kontrolltermine, in denen zum einen die Silikonfolien entfernt werden und zum anderen wird in der Regel nach einer Woche der Gips entfernt wird. Nach Abnahme des Gipses wird die Nase, meist noch eine weitere Woche durch einen Tape Verband versorgt.

Um den Heilungsprozess der Nase zu unterstützen sollten Sie sich 3 Wochen nach der Operation nicht übermäßig, körperlich betätigen, ebenso sind Sauna und Dampfbadbesuche in dieser Zeit zu vermeiden.  Da die Nasenhaut nach der Operation sehr empfindlich gegenüber Sonnenlicht ist, vermeiden Sie ausgiebige Sonnenbäder in den ersten 8 Wochen und schützen Sie die Haut daraufhin mit einem hohen Lichtschutzfaktor (LSF 30). Nach einigen Nasenkorrekturen sollten Sie auf das Tragen einer Brille oder Sonnenbrille in den ersten 6 Wochen verzichten. Stattdessen sollten Sie in dieser Zeit Kontaktlinsen oder eine leichte Brille tragen.

Wir entferfen für jeden einzelnen Patienten einen individuellen Plan zur Nasenoperation. Dabei werden die Wünsche des Patienten, ein natürliches Erscheinungsbild und ein möglichst schonender Operationsweg mit der geringsten Wahrscheinlichkeit einer Revision berücksichtigt.

Wenn Sie gerne die Form Ihrer Nase verändern und/oder Ihre Nasenatmung verbessern möchten stehen wir Ihnen für ein ausführliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Vereinbaren Sie gleich einen Termin Online!

Kosten einer Nasenkorrektur: ab 6800€

Jetzt Termin buchen!