Skip to main content
 

Schamlippenverkleinerung

Intimchirurgie

Intimchirurgie

Schamlippenverkleinerung (Labioplastik)

Die Intimzone ist das Zentrum von Weiblichkeit und Sexualität. Wer sich mit seiner Vulva nicht wohl fühlt oder sogar körperlich leidet, büßt enorm viel Lebensqualität und Lustempfinden ein. Tatsache ist, mehr als die Hälfte aller Frauen sind mit ihren Schamlippen unzufrieden. Zahlreiche Patientinnen kommen in unsere Praxis, weil sie sich schämen, wenn sie in enger Kleidung auf die Straße gehen, sich vor ihrem Partner entkleiden, den Strand oder die Sauna besuchen. Die psychische Belastung ist groß, aber auch körperliche Beschwerden können den Alltag zur Tortur machen. Häufig klagen Frauen über wundgeriebene innere Schamlippen oder über Schmerzen beim Sex, Reiten oder Fahrradfahren. Wir möchten Sie dazu ermutigen, sich mit Ihrer Situation nicht abzufinden. Sorgen und Ängste vor einer Korrektur des weiblichen Intimbereichs sind ganz normal. In unserer Hamburger Praxis nehmen wir uns Zeit, Sie in einem unverbindlichen Gespräch individuell und ausführlich bezüglich einer Schamlippenverkleinerung zu beraten. Sie können sich auf unsere Diskretion und unsere langjährige Erfahrung im Bereich Intimchirurgie verlassen.

Schamlippenverkleinerung in Hamburg 

Vorteile einer Labioplastik

Eine Schamlippenverkleinerung kann Ihr psychisches und physisches Wohlbefinden wiederherstellen. Unsere Patientinnen berichten nach einer Korrektur im Intimbereich nicht nur über eine körperliche Entlastung. Ihr gesteigertes Selbstwertgefühl bringt Ihnen vielfach neue Lust am Sex. Ebenso fühlen Sie sich freier und unbefangener, etwa beim Besuch in der Sauna, am Strand oder auch beim Dating. Die Verkleinerung der Schamlippen kann somit zu einer Steigerung der Lebensqualität beitragen. 

Durchführung der Schamlippenverkleinerung bei Livion in Hamburg 

Bei der Schamlippenverkleinerung handelt es sich um eine kleine, sehr gute verträgliche Operation. Die Intimbehandlung bei Livion in Hamburg dauert circa 1-1,5 Stunden. Wir führen den Eingriff in Kurznarkose oder unter örtlicher Betäubung mit einem beruhigenden Medikament (Analogsedierung) durch. Bereits nach wenigen Stunden können Sie die Praxis wieder verlassen.

Unser Ziel ist ein perfektes, möglichst symmetrisches Ergebnis, mit dem Sie sich wohl fühlen. Deshalb legen wir gemeinsam mit Ihnen die gewünschte Veränderung fest und vermessen exakt, wie viel Haut und Gewebe maximal entfernt werden muss. Während der Behandlung wird das überschüssige Gewebe präzise und blutungsarm mit einer Elektronadel entfernt. Diese Methode verbessert und beschleunigt den Heilungsprozess um ein Vielfaches. Die Schnittränder werden anschließend mit selbst auflösenden Fäden unter einer Lupenbrillenvergrößerung exakt vernäht.

Nachsorge nach einer Labioplastik

Unser Praxisteam begleitet Sie nicht nur vor und während, sondern auch nach der Operation. Im Anschluss an die Behandlung wird zum Schutz und für ein besseres Verheilen der Schamlippen ein Verband angelegt. Dieser besteht aus einer antiseptischen  Salbe, Kompressen und einer Damenbinde, welche Sie bei Bedarf – zum Beispiel nach dem Toilettengang – wechseln oder entfernen können. Zum Verschluss der Wunden verwenden wir während der Operation selbstauflösendes Nahtmaterial. Die Narbe wird nahezu unsichtbar für das menschliche Auge. Ein Entfernen von Fäden ist somit nicht notwendig.

Nach einer Schamlippenverkleinerung ist es besonders wichtig, sich für die folgenden 7-14 Tage zu schonen. Geschlechtsverkehr und Sport sind nach etwa 6-8 Wochen möglich.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zu einem Beratungsgespräch online!

Kosten einer Schamlippenverkleinerung: ab 2800 €

Jetzt Termin buchen!